Ich bin wirklich erstaunt, wieviele Anschreibe bezüglich meines alten Archiv-Schranks hereingekommen sind! Hier also ein neues Update:
Neben Design-for-hire-Fundstücken, wie diese Entwürfe zu der Neugestaltung von HUI BUH (nicht für den Film sondern die Hörspiele) fanden sich auch hübsche Concepts zu dem Gothic-Nachfolge-Titel (Projektname: Zerberus), Risen (das Ursprüngliche Finale). Risen 2, Gothic und Gothic 3, Moorhuhn 2,3 und 4, SVEN, Siedler 7 & 8 und, und, und... Kurzum: Ich hatte gut 16.000 Blatt an den Abenden durchsortiert und werde nun einiges davon für die Gothic-Community scannen und ja, man kann dann, vermutlich ab Ende Juli als Fan dieser Spiele vieles davon bekommen...
Ich demontiere gerade einen alten Archivschrank mit Designs und Entwürfen aus den 80ern bis 2005 und sortiere die ganzen Fundstücke zu den Projekten, an denen ich damals gearbeitet hatte. Es sind ein paar spektakuläre Moorhuhn-Concepts dabei, längst verloren geglaubte Designs zu Gothic 1 und 3 (mind. 60 Stück) und dem Nachfolgeprojekt, das nicht umgesetzt wurde, Die Siedler (gefühlt mehrere Hundert), Sven Bomwollen, Petzi, und, und, und...
Und weil nachgefragt wurde: Ja, ich werde mich demnächst gerne davon Trennen. Wer also noch Original-Entwürfe einiger Liebslingsspiele vergangener Jahrzehnte sein Eigen nennen möchte kann hier gerne immer wieder mal reinschauen...
Mir wäre es sehr lieb, wenn die Stücke bei Menschen landen, denen diese Games etwas bedeutet haben.
Vorgestern trafen meine beiden frei-Exemplare des U-Comix-Sonderhefts hier ein. Eine kleine geschichte durfte auch ich dabei steuern und als Special Guest ist dieses Mal Mark Beneke dabei...
Archiv-Funde! Ich komme, vier Jahre nach unserem Umzug nach Ostfriesland, endlich dazu, mein Archiv mit meinen Orginalen aufzuarbeiten, die ich noch als Artdirector & Concept Designer für Games angefertigt hatte. Darunter auch ein ganzes Buch mit Zeichnungen und Entwürfen für Die Siedler 7+8, Moorhuhn 2 (der breite Hintergrund unten im Bild) und folgend und sogar noch ein paar längst verschollen geglaubte Entwürfe zum ersten Gothic-Game, darunter die Zeichnung, die als Basis für das Covermotiv diente. Vielleicht wird es langsam Zeit, sich davon zu trennen- sonst geraten sie wieder in Vergessenheit...Ich frage mich allerdings, ob es dafür noch Interessenten gibt? Ist ja doch einiges an deutscher Games Geschichte dabei...
Die Wirklichkeit ist mit neuen Augen ja so viel präsenter! Einige Wochen nach der Katharakt (grauer Star) Operation gab es dann nun auch endlich eine neue Brille und...WOW... sind Farben, Kontraste und die Wahrnehmung meines Umfelds überwältigend! Auf zu neuen Abenteuern!